Inochi Health bietet eine ganzheitliche Herangehensweise zur Unterstützung von Paaren auf dem Weg zur Erfüllung ihres Kinderwunsches. Unsere Dienstleistungen umfassen eine Vielzahl von Ansätzen, die auf epigenetischen Prinzipien basieren und darauf abzielen, die Reproduktionsfähigkeit zu optimieren und eine gesunde Schwangerschaft zu fördern.
Zudem sind wir Ihr persönlicher Ansprechpartner wenn Sie sich bereits in der Schwangerschaft befinden und wichtige Klärung sowie individuelle gesundheitliche Optimierung für sich und Ihr Baby suchen.
In der modernen Medizin gewinnt die personalisierte Medizin zunehmend an Bedeutung. Sie ermöglicht maßgeschneiderte Behandlungsansätze, die auf den individuellen genetischen und epigenetischen Profilen basieren. DNA-Diagnostik von zuhause bietet eine vertrauensvolle und bequeme Möglichkeit, tiefere Einblicke in die eigene Gesundheit zu gewinnen. Durch den Einsatz fortschrittlicher Technologien können genetische Prädispositionen und epigenetische Veränderungen frühzeitig erkannt und gezielt behandelt werden. Dies ermöglicht nicht nur eine verbesserte Fruchtbarkeit, sondern fördert auch die allgemeine Gesundheit und das Wohlbefinden. Die einfache Durchführung und der sichere Umgang mit persönlichen Daten machen diese Form der Diagnostik zu einer verlässlichen Option für Paare, die ihre Chancen auf eine erfolgreiche und gesunde Schwangerschaft erhöhen möchten.
Wir verstehen die Bedeutung einer ausgewogenen Ernährung und eines gesunden Lebensstils für die Fruchtbarkeit. Unsere Ernährungsberater berücksichtigen die Rolle wichtiger Nährstoffe wie Omega-3-Fettsäuren, Vitamin D, Eisen und Selen, die epigenetische Mechanismen beeinflussen können. Omega-3-Fettsäuren unterstützen die Spermienbildung und -funktion, während Vitamin D die Immunregulation und Hormonproduktion beeinflusst. Eisen ist entscheidend für die Sauerstoffversorgung und Melatoninproduktion, während Selen die Spermienqualität verbessert.
Hormonschwankungen können die Fruchtbarkeit beeinträchtigen, daher legen wir Wert auf die Optimierung der Hormonbalance durch Ernährung, Lebensstil und Schlafhygiene. Ein gesunder Schlafzyklus und ausreichend Melatoninproduktion sind wichtig für die Regulation der reproduktiven Hormone und die Aufrechterhaltung eines gesunden Menstruationszyklus.
Umweltgifte wie Schwermetalle und endokrin aktive Substanzen können epigenetische Veränderungen hervorrufen, die die Fruchtbarkeit beeinträchtigen können. Unsere Umweltexperten führen umfassende Untersuchungen zur Schadstoffbelastung durch und bieten Beratung zur Minimierung von Expositionen an. Quecksilber, Pestizide und Weichmacher können die Genexpression beeinflussen und das Risiko von Fruchtbarkeitsproblemen erhöhen.
Durch moderne epigenetische Tests identifizieren wir potenzielle epigenetische Veränderungen, die die Genexpression und Reproduktionsfähigkeit beeinflussen können. Basierend auf den Testergebnissen entwickeln wir personalisierte Behandlungspläne, die darauf abzielen, epigenetische Muster zu optimieren und die Fruchtbarkeit zu verbessern. Diese ganzheitlichen Ansätze berücksichtigen komplexe Zusammenhänge zwischen Umweltfaktoren, Lebensstil und genetischer Veranlagung.
Unsere Programme zielen nicht nur darauf ab, die Fruchtbarkeit zu verbessern, sondern auch die Gesundheit von Mutter und Kind während der Schwangerschaft zu fördern. Eine optimale Ernährung, Stressbewältigung und Umweltgifte minimieren das Risiko von Komplikationen während der Schwangerschaft und unterstützen die epigenetische Programmierung des sich entwickelnden Kindes.
an Paare mit unerfülltem Kinderwunsch, die ihren Kinderwunsch verwirklichen möchten und dabei Unterstützung bei der Optimierung ihrer Fruchtbarkeit und ihrer Gesundheit suchen. Unser Ansatz berücksichtigt die individuellen Bedürfnisse von Paaren, die bereits reproduktionsmedizinische Behandlungen durchlaufen haben, sich in Behandlung befinden oder mit unerklärter Sterilität konfrontiert sind. Wir bieten auch Unterstützung für Paare, die unter Endometriose, Hormonstörungen, Autoimmunerkrankungen oder anderen Gesundheitsproblemen leiden.
an Frauen die bereits schwanger sind und die Gesundheit für sich und ihr Baby optimal gestalten und verbessern wollen. Komplikationen können vermieden werden, wenn man weiß das sie sehr wahrscheinlich auftreten werden. Wir können vorzeitige Risiken erkennen und somit zielgerichtet, individuell vermeiden. Frauen die bereits eine komplizierte erste Schwangerschaft hatten können vorbeugen und Erfahrungen auf den Grund gehen.
Auch können Fehlgeburten oder Frühgeburten erkannt werden und entsprechend präventiv behandelt werden. Wir steuern frühzeitig entgegen, anstatt darauf zu warten bis das Problem auftritt.
Das ermöglicht bestmöglich, verantwortungsvolle und individuelle, gesundheitliche Optimierungen - für Mutter & Kind.
Unerfüllter Kinderwunsch kann viele Ursachen haben, die von hormonellen Ungleichgewichten bis hin zu Umweltfaktoren reichen. Etwa 10-15% der Paare weltweit sind von Unfruchtbarkeit betroffen, wobei sowohl männliche als auch weibliche Faktoren eine Rolle spielen. Hormonelle Dysbalancen sind eine häufige Ursache und können die Eizellreifung und -freisetzung sowie die Spermienproduktion beeinträchtigen. Bis zu 25% der Unfruchtbarkeitsfälle werden durch hormonelle Störungen verursacht.
Schwermetalle und Umweltgifte können ebenfalls die Fruchtbarkeit negativ beeinflussen. Quecksilber, Pestizide und Weichmacher sind nur einige der Substanzen, die die Genexpression beeinflussen und die reproduktive Gesundheit beeinträchtigen können. Bis zu 10% der Unfruchtbarkeitsfälle werden auf Umweltfaktoren zurückgeführt.
Stress und Schlafmangel sind weitere häufige Faktoren, die die Reproduktionsfähigkeit beeinträchtigen können. Chronischer Stress kann die Hormonregulation stören und die Eizellreifung beeinträchtigen, während Schlafmangel die Fruchtbarkeit bei Männern und Frauen beeinflussen kann. Etwa 30% der Paare, die sich in reproduktionsmedizinischer Behandlung befinden, geben Stress als Hauptursache für ihre Unfruchtbarkeit an.
Ernährungsdefizite spielen ebenfalls eine Rolle, wobei bestimmte Nährstoffe wie Omega-3-Fettsäuren, Vitamin D und Eisen für die reproduktive Gesundheit entscheidend sind. Ein Mangel an diesen Nährstoffen kann die Eizellreifung und -freisetzung sowie die Spermienqualität beeinträchtigen. Bis zu 20% der Unfruchtbarkeitsfälle werden auf Ernährungsdefizite zurückgeführt.
Inochi Health bietet eine umfassende Diagnose und Behandlung von Unfruchtbarkeitsursachen, die auf die individuellen Bedürfnisse jedes Paares zugeschnitten sind. Unsere ganzheitlichen Ansätze berücksichtigen die komplexen Zusammenhänge zwischen Umweltfaktoren, Lebensstil und genetischer Veranlagung, um die Chancen auf eine erfolgreiche Schwangerschaft zu erhöhen.
Mehr über unser Programm erfahren Sie im persönlichen Beratungsgespräch.
Wir freuen uns, Ihnen den natürlichen Weg zu einem gesunden Familienleben zu ebnen.